Im größten Buchmagazin des österreichischen Rundfunks „Ex libris“ wird von Schauspielern aus meinem Roman „Wir verlassenen Kinder“ gelesen und das Buch besprochen. Hier kann man den Beitrag auf Ö1 noch eine Woche nachhören.
Ex Libris

Bei der Pforte muss ich einen Zettel ausfüllen: Name, Adresse, Telefonnummer, der Grund meines Besuchs, das Datum, mein Ansprechpartner im Haus, ob ich in den zwei Wochen vor meinem SWR-Besuch im Ausland war, jemanden kenne, der Covid-19 hat(te). (mehr …)
Mein Roman „Wir verlassenen Kinder“ wird im größten Radio-Büchermagazin des DLF vorgestellt! Hier kann man den Beitrag nachhören.
Wie viele schon mitbekommen haben, gibt es immer mehr kleine und größere Initiativen, wie die Literatur in eure Quarantäne-Wohnungen trotz allem kommen kann. Weil man schnell den Überblick verliert, ist hier eine (noch nicht vollständige, ständig wachsende) Liste, wie ihr in diesen Tagen an Literatur kommt. Bleibt gesund!
Freunde schicken mir Bilder von leeren Supermärkten, andere sind in Quarantäne und die Leipziger Buchmesse ist neben so vielen anderen Veranstaltungen, Messen und Lesungen abgesagt. Covid-19 hat Europa gerade im Griff und vielleicht ist es an der Zeit sich (mehr …)
In den Nachrichten scheint es nur ein Thema zu geben: Den Corona-Virus, der jetzt sogar die Leipziger Buchmesse in die Knie zwingt – ich werde also leider nicht dorthin fahren, zwei Lesungen, eine Lesung mit Interview nicht machen, viele nette Menschen nicht sehen können. Und da kommt doch noch eine schöne Nachricht: einen Termin kann ich trotzdem wahrnehmen! (mehr …)